Ein weiterer Meilenstein für dieses Herzensprojekt ist erreicht - der Ort der Begegnung nimmt Form an. LINK zum 1. Bericht aus unserem Blog
Wege, Wasser, Wirkung - der Garten nimmt Gestalt an
Die harmonisch geschwungenen Wege aus hochwertigem Naturmaterial führen künftig durch eine Oase der Ruhe. Im Zentrum: das sorgfältig angelegte Biotop mit seinen Natursteinufern, das schon jetzt durch erste Wasserpflanzen, klares Wasser und lebendige Bewegung besticht. Die Integration von unterschiedlichen Materialien - wie Kies, Steinplatten und feinem Humus - verleiht dem Garten eine moderne Natürlichkeit, die zum Verweilen einlädt.
Ein besonderes Highlight: Der Teich ist bereits jetzt Heimat für Zierfische und Wasserpflanzen - ein kleiner Mikrokosmos, der später von Licht und Leben erfüllt wird.
Nächste Schritte: Begrünung, Bepflanzung, Begegnung
Bevor die finale Stauden- und Gehölzbepflanzung folgt, wird das gesamte Areal sorgfältig eingesät - mit einer gezielten Mischung aus:
- bunter Blumenwiese für visuelle Vielfalt und Artenreichtum,
- Biodiversitätsflächen, die gezielt Insekten und Kleintiere fördern,
- sowie ruhigen Rasenflächen, die als pflegeleichter Rahmen und Begegnungszone dienen.
Diese Kombination schafft nicht nur ästhetische Kontraste, sondern auch ökologischen Mehrwert - im Sinne eines zukunftsgerichteten, nachhaltigen Gartenkonzepts.
Abgerundet wird das Gesamtbild durch eine sanfte, atmosphärische Beleuchtung und einen dezenten Zaun, der den Bereich sicher und gleichzeitig offen gestaltet.
Ein Ort mit Mehrwert - für Bewohner und Besucher
Dieses Projekt steht exemplarisch für die Philosophie von Varioplant AG: Räume zu schaffen, die nicht nur funktional und schön, sondern emotional erlebbar sind. Der Garten am Kappelhof wird künftig ein Ort der Erholung, des Austauschs und der stillen Freude - für die Menschen, die hier leben, arbeiten oder zu Besuch sind.
„Sie möchten auch aus Ihrer Umgebung einen Ort des Lebens machen? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Gartenberatung.“ ➡️ LINK Kontakt
Ihr varioplant-TEAM