Zum Inhalt springen
Gartenpflege von varioplant

Digitale Pflanzenpflege mit RohnerTEC

 

Effizient. Nachhaltig. Zukunftsorientiert.

 

Intelligente Pflanzenpflege beginnt jetzt

Mit den digitalen Lösungen von RohnerTEC kombinieren wir bei Varioplant unser handwerkliches Know-how mit modernster Sensortechnik. Das Resultat: gesündere Pflanzen, geringerer Pflegeaufwand und bis zu 70 % weniger Wasserverbrauch. Entdecken Sie die Zukunft der Gartenpflege für ihren Garten, ihre Terrasse oder das Firmen-Areal.

Jetzt Beratung anfragen

Warum digitale Pflanzenpflege?

 

Unsere Natur wird immer wertvoller und anspruchsvoller. Mit der Digitalisierung ihrer Pflanzenpflege erreichen Sie:

  • Bis zu 70 % Wasserersparnis
  • Weniger Personalaufwand bei gleichbleibender Qualität
  • Gesündere Pflanzen durch bedarfsgerechte Pflege
  • Nachvollziehbare Daten zur Boden- und Pflanzenentwicklung
  • Höhere Ausfallsicherheit bei Witterungsextremen

Das bedeutet: mehr Kontrolle, weniger Aufwand, grössere Wirkung.

Die Technologie dahinter: Sensorik & smarte Steuerung

 

Unsere Sensoren werden auf Wurzelebene eingebaut und erfassen in Echtzeit:

  • Bodenfeuchte
  • Temperatur
  • pH-Wert
  • Nährstoffgehalt (NPK, EC, Salinität)

Diese Daten fliessen in eine intuitive Software, die:

  • Warnmeldungen bei Abweichungen sendet
  • Ihnen die INFO bietet jetzt händisch zu wässern
  • falls vorhanden, die automatische Bewässerung steuert
  • Wetterdaten integriert und Sperrzeiten berücksichtigt
  • die Historie ihrer Flächen dokumentiert

Das Resultat: Transparenz, Effizienz und gesunde Pflanzen.

Einsatzbereiche

 

Die smarte Pflanzenpflege ist ideal für:

  • Private Gärten & Villenanlagen
  • Dachbegrünungen & Terrassen
  • Fassadenbegrünungen & Urban Gardening
  • Golf- & Sportplätze, öffentliche Anlagen

Unser System ist flexibel skalierbar und passt sich jedem Projekt an.

 

Die Vorteile auf einen Blick

 

Vorteil

Einsparpotenzial

Wasserverbrauch

bis zu 70 %

Zeitaufwand

bis zu 50 %

Pflegekosten

bis zu 65 %

Pflanzenausfälle

bis zu 30 %

Düngereinsatz

bis zu 20 %

Dazu: geringere Staunässe, weniger Handarbeit, mehr Nachhaltigkeit.

So funktioniert die Umsetzung mit Varioplant

 

1. Projektanalyse & Beratung

Wir klären den Bedarf, die Umgebung und das Potenzial für die Digitalisierung.

2. Installation & Inbetriebnahme

Sensoren und smarte Steuerung werden verbaut, kalibriert und in die Software eingebunden.

3. Live-Daten & Begleitung

Sie erhalten Zugriff auf die Software – wir begleiten Sie in der Anwendung und Optimierung.

Alles aus einer Hand. Mit System. Mit Wirkung.

 

INFO-Broschüre GRATIS Downloaden: HIER

Ihre Fragen – unsere Antworten

 

Brauche ich WLAN im Garten?
Nein. Wir arbeiten mit LoRaWAN-Technologie – kabellos, energiesparend und effizient.

Wie aufwändig ist die Installation?
Minimalinvasiv. Die Sensoren werden punktuell auf Wurzelebene eingebaut.

Kann ich die Daten selbst einsehen?
Ja. Sie bekommen Zugang zur Übersichtsplattform und werden automatisch benachrichtigt.

Was kostet das System?
Das hängt vom Projektumfang ab. Gerne erstellen wir ihnen eine transparente Offerte mit ROI-Betrachtung.

Jetzt in die Zukunft starten

 

Ob Garten, Biodiversitätsfläche oder Areal: Gemeinsam machen wir Ihre Pflanzenpflege intelligenter. Nachhaltiger. Einfach besser.

Termin vereinbaren |   Kontakt aufnehmen

 

Varioplant AG | Ihr Partner für Garten, Pool und smarte Pflanzenpflege in der Ostschweiz.