Ein artenreicher Lebensraum lockt nützliche Insekten, Vögel und Kleintiere an und sorgt für ein natürliches Gleichgewicht. Gerade in der Ostschweiz, wo naturnahe Gärten immer beliebter werden, können Eigenheimbesitzer viel für die Umwelt tun. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Massnahmen die Artenvielfalt in Ihrem Garten steigern können.
1. Heimische Pflanzen bevorzugen
Setzen Sie auf einheimische Blumen, Sträucher und Bäume. Diese sind perfekt an das Klima der Ostschweiz angepasst und bieten Nahrung sowie Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge. Beispiele für geeignete Pflanzen:
- Lavendel (zieht Bienen und Schmetterlinge an)
- Wilde Malve (wertvolle Nektarquelle)
- Weissdorn und Schlehe (wichtige Hecken für Vögel)
2. Blumenwiese statt Einheitsrasen
Ein kurz geschorener Rasen bietet kaum Lebensraum. Eine artenreiche Blumenwiese hingegen fördert Insektenvielfalt und ist pflegeleicht. Samenmischungen mit regionalen Wildblumen sind ideal, um einen bunten und natürlichen Garten zu schaffen.
3. Natürliche Unterschlupfmöglichkeiten schaffen
Totholzhaufen, Steinhaufen oder dichte Hecken bieten Unterschlupf für Igel, Eidechsen und viele weitere Tiere. Ein kleiner Teich ohne Fische unterstützt Amphibien und Libellen.
4. Chemische Pflanzenschutzmittel vermeiden
Verzichten Sie auf Pestizide und chemische Dünger. Natürliche Alternativen wie Kompost, Mulch und Mischkultur stärken Pflanzen und halten Schädlinge auf natürliche Weise in Schach.
5. Nisthilfen und Insektenhotels aufstellen
Unterstützen Sie Wildbienen und andere Nützlinge mit Nisthilfen. Ein Insektenhotel ist eine wunderbare Möglichkeit, um bedrohten Wildbienen einen sicheren Platz zum Nisten zu bieten.
6. Nachtaktive Tiere fördern
Vermeiden Sie starke Gartenbeleuchtung, um nachtaktive Tiere wie Fledermäuse und Nachtfalter nicht zu stören. Verwenden Sie warmes, gedämpftes Licht mit Bewegungssensoren.
Fazit: Ein Beitrag zur Natur beginnt im eigenen Garten
Mit einfachen Massnahmen können Sie die Biodiversität in Ihrem Garten nachhaltig steigern. Ein naturnaher Garten ist nicht nur pflegeleicht und schön, sondern trägt aktiv zum Schutz der Umwelt bei.
Lassen Sie sich von den Experten der Varioplant AG beraten!
Möchten Sie Ihren Garten naturnah gestalten und die Artenvielfalt erhöhen? Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Ihr varioplant-TEAM